9 goldene Tipps für einen erholsamen Schlaf
🛌 Besser schlafen – so findest du leichter in den Schlaf und steigerst deine Schlafqualität!
Ausreichender und erholsamer Schlaf ist die Grundlage für körperliche und geistige Leistungsfähigkeit, optimale Regeneration und ein ausgeglichenes Hormonsystem. Besonders für Sportler ist guter Schlaf unverzichtbar, da er die Erholung fördert, die Stimmung stabilisiert und den Muskelaufbau sowie Fettabbau unterstützt.
🌙Warum ist erholsamer Schlaf so wichtig?
Schlaf ist ein natürlicher Zustand der Ruhe, in dem sich Körper und Geist regenerieren. Das Hormon Melatonin steuert den Schlaf-Wach-Rhythmus. Während des Schlafs wechseln die Gehirnwellen von aktiven Beta-Wellen in entspannende Alpha- und Theta-Wellen bis hin zu den tiefen Delta-Wellen des Tiefschlafs.
Nur in diesen Phasen findet echte Erholung statt: Puls, Atemfrequenz und Blutdruck sinken – der Körper kann sich maximal regenerieren. Im REM-Schlaf (Rapid-Eye-Movement) finden intensive Träume statt, die für die geistige Verarbeitung wichtig sind.
⏰Wie lange sollte man schlafen?
Die optimale Schlafdauer ist individuell, liegt aber meist zwischen 6 und 8 Stunden. Wichtig ist, dass du dich morgens ausgeruht und fit fühlst. In stressigen Zeiten oder bei intensivem Training kann ein höheres Schlafpensum nötig sein.
Zu wenig Schlaf führt zu Leistungsabfall, Konzentrationsproblemen und beeinträchtigt den Hormonhaushalt – was sich negativ auf Fettabbau, Muskelaufbau und das allgemeine Wohlbefinden auswirkt.
Kommentare (0)