Inhalt: 3 Superbänder in den Farben 1x Rot, 1x Grün, 1x Orange
Das Dittmann Superband ist in 6 Widerstandsstärken erhätlich:
...
63,90 €*
Inhalt:
1 Kilogramm
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 days
Produktinformationen "Dittmann SUPERBAND 3er Kombi Rot, Grün, Orange Gymnastikband, Reha,Therapie"
Inhalt: 3 Superbänder in den Farben 1x Rot, 1x Grün, 1x Orange
Das Dittmann Superband ist in 6 Widerstandsstärken erhätlich:
- X-Light
- Light
- Medium
- Heavy
- X-Heavy
- XX-Heavy
Es ist bestens geeignet für Stretching, Dehnung, Muskelkräftigung, oder als Unterstützung bei diversen Fitnessübungen, wie Dips oder PullUps.
Material: Latex
Maße:
- X-LIGHT - rot: ca. 100 x 1,5 x 0,4 cm
- LIGHT - Schwarz: ca. 100 x 1,8 x 0,4 cm
- MEDIUM - Violett: ca. 100 x 3,1 x 0,6 cm
- HEAVY - Grün: ca. 100 x 4,4 x 0,4 cm
- X-HEAVY - blau: ca. 103,5 x 6,5 x 0,5 cm
- XX-HEAVY - orange: 107,5 x 8,5 x 0,5 cm
Inhalt: 3 Superbänder in den Farben 1x Rot, 1x Grün, 1x Orange

Dittmann
Die Gründung und Anfänge der Dittmann GmbH
Die Dittmann GmbH wurde am 1. Juli 1901 von Carl Dittmann in Wiesbaden gegründet. Zu den ersten Produkten des Unternehmens gehörten eingelegte Sardellen und eine nach eigener Rezeptur hergestellte Sardellen-Paste. In den Anfangsjahren etablierte sich Dittmann als Importfirma für verschiedenste ausländische Waren und baute sich damit einen soliden Ruf im Feinkostbereich auf. Bereits in den 1930er Jahren konzentrierte sich das Unternehmen verstärkt auf die Kernprodukte Sardellen und Kapern, was maßgeblich zur Stabilisierung und zum Fortbestand durch schwierige Zeiten, wie den Zweiten Weltkrieg, beitrug.
Wachstum, Innovation und Umzug
Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm Leo Halbleib die Geschäfte und führte das Unternehmen erfolgreich weiter. 1965 trat Günter Reichold in das Unternehmen ein und wurde nach kurzer Zeit Geschäftsführer, später auch Inhaber. Unter seiner Leitung wurde das Sortiment deutlich erweitert, beispielsweise durch den Import von Oliven. 1974 erfolgte der Umzug von Wiesbaden in das neue Firmengebäude im Taunussteiner Stadtteil Neuhof, wo auch heute noch produziert wird. In den 1980er Jahren brachte Feinkost Dittmann als Innovationsführer erstmals handgefüllte Pfefferonen mit Frischkäse unter dem Namen „Teufli“ auf den Markt und prägte damit das Segment der gefüllten Antipasti entscheidend.
Moderne Entwicklung und internationale Ausrichtung
Mit dem Eintritt der nächsten Generation, namentlich Timm und Thorsten Reichold, wurde die Dittmann GmbH weiter modernisiert und international ausgerichtet. 1998 entstand ein hochmodernes Logistikzentrum in Diez, das die Belieferung des Lebensmitteleinzelhandels in ganz Deutschland sicherstellt. Heute umfasst das Sortiment über 500 Artikel, produziert wird an mehreren Standorten im In- und Ausland. Die Dittmann GmbH ist Marktführer im Bereich mediterraner Antipasti und Feinkost und exportiert ihre Produkte in 26 Länder weltweit. Die Gründung einer eigenen Vertriebsgesellschaft in den USA im Jahr 2017 unterstreicht die internationale Ausrichtung und das kontinuierliche Wachstum des Unternehmens

Anmelden