Die Anfänge von Sveltus: Innovation aus Frankreich
Sveltus wurde 1991 im französischen Saint-Marcellin gegründet und hat sich seitdem als einer der führenden Hersteller für Fitness- und Trainingszubehör etabliert. Die Gründer von Sveltus erkannten früh den wachsenden Bedarf an hochwertigen, funktionalen Trainingsgeräten für Fitnessstudios und den Heimgebrauch. Mit einem klaren Fokus auf Innovation und Qualität brachte Sveltus schon in den Anfangsjahren Produkte wie das berühmte Elastiband® auf den Markt, das heute weltweit in Fitnesskursen und Physiotherapien eingesetzt wird.
Expansion und Sortimentserweiterung: Sveltus wächst international
In den folgenden Jahren erweiterte Sveltus kontinuierlich sein Sortiment und passte sich den sich wandelnden Anforderungen des Fitnessmarktes an. Neben klassischen Fitnessbändern und Hanteln entwickelte das Unternehmen auch moderne Balance- und Koordinationsgeräte, Yoga-Zubehör und funktionelle Trainingshilfen. Dank der konsequenten Ausrichtung auf Qualität, Ergonomie und Vielseitigkeit konnte Sveltus nicht nur in Frankreich, sondern auch international zahlreiche Kunden gewinnen. Heute sind Sveltus-Produkte in über 40 Ländern erhältlich und werden von Sportlern, Physiotherapeuten und Fitnessstudios gleichermaßen geschätzt.
Sveltus heute: Nachhaltigkeit und Innovation im Fokus
Heute steht Sveltus für eine gelungene Verbindung aus Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen setzt verstärkt auf umweltfreundliche Materialien, ressourcenschonende Produktion und langlebige Produkte. Durch die enge Zusammenarbeit mit Sportexperten und Trainern entstehen regelmäßig neue, innovative Trainingslösungen, die den aktuellen Trends und Bedürfnissen der Fitnessbranche entsprechen. Sveltus bleibt damit ein verlässlicher Partner für alle, die Wert auf hochwertige und nachhaltige Fitnessprodukte legen.