Biobalu Saatgutmischung Fugenschön enthält folgende Wildkräuter: Steinquendel, Gänseblümchen, Frühlings- Hungerblümchen, Mastkr...
7,90 €*
Inhalt:
0.005 Kilogramm
(1.580,00 €* / 1 Kilogramm)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 days
Produktinformationen "Biobalu Fugenschön - Trittfeste Fugenmischung für Pflasterfugen, Rasenwaben & Schotterrasen"
Biobalu Saatgutmischung Fugenschön enthält folgende Wildkräuter: Steinquendel, Gänseblümchen, Frühlings- Hungerblümchen, Mastkraut, Scharfer Mauerpfeffer, Frühblühender Thymian und Gewöhnlichen Thymian. Das Saatgut stammt aus deutschem Anbau. 0,5g reichen für 1 m² Fugenfläche!
Biobalu
Biobalu – Nachhaltiges Saatgut für Blühwiesen und Artenvielfalt
Was macht Biobalu besonders?
Biobalu ist ein innovativer Hersteller, der sich auf nachhaltiges, regionales Saatgut für Wildblumenwiesen spezialisiert hat. Mit seinen Produkten schafft Biobalu die Grundlage für mehr Artenvielfalt und aktiven Naturschutz im eigenen Garten, auf dem Balkon oder auf öffentlichen Flächen.
Artenschutz beginnt im eigenen Garten
Das Verschwinden natürlicher Wiesen ist ein Hauptgrund für den Rückgang der Artenvielfalt in Deutschland. Biobalu setzt genau hier an: Mit regionalem, gebietstypischem Saatgut für Wildblumen und Wildkräuter können Blühwiesen angelegt werden, die wertvollen Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge, Vögel und andere Wildtiere bieten.
Warum regionales Saatgut?
Nicht jedes Saatgut, das als „Bienenwiese“ oder „Blühwiese“ verkauft wird, trägt wirklich zum Naturschutz bei. Biobalu verwendet ausschließlich heimische Wildblumen und -kräuter, die optimal an die regionalen Bedingungen angepasst sind. Dadurch wird verhindert, dass invasive Pflanzenarten heimische Arten verdrängen.
Biobalu Produkte: Vielfalt für mehr Biodiversität
Wildblumen-Samen und historische Bio-Saatgut-Raritäten
Das Sortiment von Biobalu umfasst:
Nachhaltiges Saatgut für Blühwiesen
Historisches Bio-Saatgut und Keimsprossen
Spezielle Saatgutmischungen für Bienen, Schmetterlinge und Vögel
Die Bienenweide-Saatgutmischung von Biobalu enthält über 30 verschiedene Wildblumen und -kräuter und bietet von April bis November ein reiches Blütenangebot für Insekten. Die mehrjährigen Pflanzen schaffen einen dauerhaften Lebensraum und fördern die Rückkehr vieler Wildtierarten in unsere Gärten.
Blühwiesen anlegen mit Biobalu: So einfach geht’s
Schritt für Schritt zur eigenen Blühwiese
Auswahl des passenden, regionalen Saatguts
Aussaat im Garten, auf dem Balkon oder auf öffentlichen Flächen
Pflegehinweise beachten – für eine nachhaltige Blütenpracht
Mit Biobalu gelingt die Anlage einer Blühwiese einfach und effektiv. Die passenden Arten werden je nach Region ausgewählt, um die bestmögliche Unterstützung für die heimische Tierwelt zu gewährleisten.

Anmelden